Meditation und Hypnose

Meditation und Hypnose: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Unser Alltag wird immer hektischer. Informationen aus aller Welt prasseln über die Medien auf uns herein. Wir werden von negativen Nachrichten im wahrsten Sinne des Wortes „erschlagen“. Bilder von Kriegen, von Terror, von Anschlägen sowie furchtbare Dinge, die Menschen anderen Menschen und Tieren antun, Weiterlesen…

So tickt die Organuhr des Menschen

Chronobiologie: biologische Rhythmen Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat sich schon vor Jahrtausenden mit den natürlichen Zyklen beschäftigt, denen unser Körper unterworfen ist. Nach der Lehre der TCM fließt die Lebensenergie (Qi, Chi, Prana) auf zwölf Bahnen, den sogenannten Meridianen, zyklisch durch unseren Körper. Im Rhythmus von zwei Stunden wird Weiterlesen…